Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Über uns
  • Kindergartenleben
  • Team & Gruppen
  • Termine
  • Galerie
  • Unsere Pfarre
  • Vormerkung Kindergarten
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Kindergartenleben
  • Team & Gruppen
  • Termine
  • Galerie
  • Unsere Pfarre
  • Vormerkung Kindergarten

Inhalt:

Martinsfest 2021

Am 11.11.2021 feierten wir das Fest des Heiligen Martin.

Martin war ein römischer Soldat, der vor mehr als 1.600 Jahren lebte. Eine Legende besagt : In einer kalten Nacht traf Martin auf einen frierenden Bettler. Da er weder Brot noch Geld dabei hatte, teilte er mit dem Schwert seinen warmen Mantel, gab eine Hälfte dem Bettler und die andere zog er sich selber wieder an.

Unsere Vorbereitungen auf das Fest liefen schon Wochen davor.
Wir karschierten Lufballonen mit weißem Papier, sammelten bei einem "Kopfallee - Spaziergang"  Blätter, pressten die Blätter und klebten diese dann auf unsere bauchige, weiße, Laterne. Der Henkel wurde aus Pfeifenputzer und Perlen gestaltet.

Aus bekannten Gründen wurde das Fest ohne Eltern und am Vormittag gefeiert.
Im Bewegungsraum, nach dem Lied "Kommt wir fangen an unser Fest beginnt, wir freuen uns, wir freuen uns, dass wir zusammen sind" startete das Martinsfest. Lieder wurden gesungen, das Martinsspiel aufgeführt und danach gab es einen Laternenumzug im Garten.

 Jedes Kind wurde eingeladen seine eigene Martinsbrezel zu backen, diese wurden, unter anderem, bei der gemeinsamen Festjause schnabuliert.

zurück

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Kindberg


Mobil: +43 (0)676 8742 6538
8650 Kindberg, Angerweg 23
   E-Mail: kiga.kindberg@kib3.at

Erhalter: Römisch-katholische Pfarre Kindberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen